Wille zur Macht (der)

Wille zur Macht (der)
volonté de puissance

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Wille zur Macht — Wille zur Macht,   Titel eines von F. Nietzsche 1887 geplanten Werkes; unter dem Einfluss von Nietzsches Schwester Elisabeth Förster Nietzsche wurde aus dem Nachlass ein gleichnamiges (heute umstrittenes) Hauptwerk zusammengestellt. Der Wille zur …   Universal-Lexikon

  • Wille zur Macht — Der Wille zur Macht ist ein Gedanke Friedrich Nietzsches, der von ihm zum ersten Mal in Also sprach Zarathustra vorgestellt und in allen nachfolgenden Büchern zumindest am Rande erwähnt wird. Seine Anfänge liegen in den psychologischen Analysen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Wille zur Macht —   Mit diesem Ausdruck wird gelegentlich das Streben eines Menschen nach Macht und Einfluss bezeichnet. Man zitiert damit den Titel einer Sammlung von Texten Friedrich Nietzsches, die 1901 posthum veröffentlicht wurde. Der »Wille zur Macht« leitet …   Universal-Lexikon

  • Der Wille zur Macht — Unter dem Titel Der Wille zur Macht sind seit 1901 diverse, sich teilweise erheblich unterscheidende Kompilationen aus nachgelassenen Aufzeichnungen des Philosophen Friedrich Nietzsche herausgegeben worden. Im deutschen Sprachraum ist meist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Xenosaga episode i: der wille zur macht — Éditeur Namco Développeur Monolith soft Concepteur Tetsuya Takahashi (réalisateur, scénariste) Date de sortie …   Wikipédia en Français

  • Xenosaga Episode I: Der Wille Zur Macht — Разработчик Monolith Soft Издатель Дизайнеры Тэцуя Такахаси (директор, автор идеи, главный сценарист) Сорая Сага (сценарист) Хирохидэ Сугиура (продюсер) …   Википедия

  • Xenosaga Episode I: Der Wille zur Macht — Éditeur Namco Développeur Monolith Soft Concepteur …   Wikipédia en Français

  • Xenosaga Episode I: Der Wille zur Macht — Разработчик Monolith Soft Издатель N …   Википедия

  • Zur Genealogie der Moral — Titel der Erstausgabe 1887 Zur Genealogie der Moral. Eine Streitschrift ist ein philosophisches Werk von Friedrich Nietzsche aus dem Jahr 1887. Das Werk, das aus einer Vorrede und drei „Abhandlungen“ besteht, gehört zu den einflussreichsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ägypten zur Zeit der Pharaonen —   Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… …   Universal-Lexikon

  • Wille — Der Begriff Wille (althochdeutsch willio: wollen ; vgl. lat. velle: wollen , voluntas: Wille , volitio: Willensakt ) oder Wollen stammt aus der gewöhnlichen Gebrauchs oder Umgangssprache und ist eine Substantivierung (Verbalabstraktum) des Verbs… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”